nahebringen

nahebringen

* * *

na|he|brin|gen ['na:əbrɪŋən], brachte nahe, nahegebracht <tr.; hat:
1. jmdm. bestimmte Kenntnisse vermitteln und bei ihm Interesse, Verständnis wecken:
der Lehrer hat es verstanden, uns Homer, die Ilias, die binomischen Formeln nahezubringen.
Syn.: beibringen, einweisen in, lehren, schulen in, unterrichten in, unterweisen in (geh.).
2. jmdn. mit einem andern vertraut machen, eine enge Beziehung entstehen lassen:
gemeinsames Erleben brachte sie einander nahe.

* * *

na|he||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 jmdm. etwas \nahebringen ihm zur Kenntnis bringen, ihn damit vertraut machen, Verständnis dafür bei ihm wecken ● die gemeinsame Arbeit hat beide einander nahegebracht; den Schülern eine Dichtung \nahebringen

* * *

na|he|brin|gen <unr. V.; hat:
a) jmdm. bestimmte Kenntisse vermitteln u. bei ihm Interesse, Verständnis für die Sache wecken:
den Schülern die moderne Kunst, die Klassiker n.;
b) jmdn. mit einem andern vertraut machen u. eine enge Beziehung zwischen ihnen entstehen lassen:
gemeinsame Erinnerungen haben sie einander nahegebracht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nahebringen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass sich jmd. für etw. interessiert Synonyme: vermitteln, verständlich machen, gewinnen für, schmackhaft machen (ugs.) Beispiel: Ich möchte Ihnen heute seine Leistungen nahebringen …   Extremes Deutsch

  • nahebringen — na|he|brin|gen (Interesse für etwas wecken); den Schülerinnen die Klassiker nahebringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nahebringen — erwärmen für, gewinnen für, verlebendigen, vermitteln, verständlich machen, Verständnis erwecken für; (ugs.): schmackhaft machen. * * * nahebringenVerständniserweckenfür,schmackhaftmachen,jmdn.interessieren/erwärmenfür,zubegeisternsuchen,etwasgrei… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nahebringen — nahe bringen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • nahebringen — nahe bringen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Zehn Gebote — Dekalog Pergament von Jekuthiel Sofer, 1768 (heute in der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam) Die Zehn Gebote, auch Zehn Worte (hebr. aseret ha dibberot) oder Dekalog (altgr. deka logos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten des… …   Deutsch Wikipedia

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • AGUBE — Die Arbeitsgemeinschaft Umweltbildung an der Elbe (AGUBE) im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe besteht seit dem Jahr 2000. Sie setzt sich aus 22 verschiedenen Elbe Umweltzentren zusammen. Zudem ist die AG ein Ansprechpartner für Politik und …   Deutsch Wikipedia

  • Adler und Falken — Die Adler und Falken, Deutsche Jugendwanderer e. V. waren ein der Wandervogelbewegung nahestehender, völkisch geprägter Jugendbund, der 1920 von Wilhelm Kotzde Kottenrodt gegründet wurde und schon 1921 3000 Mitglieder im Deutschen Reich, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altonaer Museum — Eingang Museumstraße vor dem Umbau im Herbst 2009 Das Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte ist eines der traditionsreichsten Museen in Hamburg. Es ging aus dem städtischen Museum der bis 1938 selbständigen Stadt Altona/Elbe hervor und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”